Einlass 20 Uhr
FOLKUSION, das sind Petra Rüsche-Lohr, Armin Schwerdt, Charley Gauss und Jürgen Thelen, die ihren musikalischen Fokus (lat. Feuerstelle) auf traditionelle und moderne Folkmusik richten. Mit sanften Klängen glimmt das Feuer manchmal nur leicht, dann wird es wieder durch schnelle Rhythmen entfacht. Das Repertoire der Gruppe stammt aus verschiedenen europäischen Ländern und wird mit Akkordeon, Drehleier, Schlüsselfiedel, Mandola, Flöten, Dudelsack und Gitarre vorwiegend instrumental, aber manchmal auch vokal interpretiert.
Durch ihre rhythmische Spielfreude machen sich die Vier die Stücke zu eigen und laden ihr Publikum dazu ein, sich an diesem Abend auf abwechslungsreiche und melodiöse Weisen einzulassen.
Die lasterhaften Balladen und Lieder des Francois Villon. Seit Jahren singt Jürgen Thelen (alias Thelonius Dilldapp) immer wieder die unnachahmlichen Texte des spätmittelalterlichen Franzosen François Villon. Gereift und „gut abgehangen“ ist es Zeit ihm ein abendfüllendes Programm zu widmen. Mit sonorer Stimme und der Begleitung auf verschieden historischen Instrumenten interpretiert er unterschiedliche deutsche Übersetzungen feinfühlig bis kraftvoll und erzählt dabei auf humorvolle Art, was wir über den Dichter wissen sollten. Liebeslieder, romantisch bis frivol reihen sich an lasterhafte Gauner- und Galgenballaden. Lebensweisheiten, wie „Wo ist der Schnee vom vergangenen Jahr“ oder „Nur wer lebt, lebt angenehm“, die zu Bonmots geworden sind runden das Programm ab.
Eintritt frei
#konzert