Heidi Holzmann, Märchenerzählerin, will uns an diesem Nachmittag verzaubern, indem sie uns erzählend in das Reich der Märchen entführt: „Märchen beschreiben in allgemeinverständlicher Weise die individuellen Nöte und Konflikte ihrer Protagonisten, sei es in der Familie, im Freundeskreis, in der Gesellschaft oder gar im Arbeitsbereich. Schon von Anbeginn der Zeit an werden tradierte Geschichten dazu genutzt, Menschen dabei zu helfen, belastendes loszulassen und einen neuen Blickwinkel auf ihr individuelles Problem zu finden und obendrein Inspirationen zu erhalten, um mutig eigene Wege zu gehen, auch gegen alle Widerstände. Mit anderen Worten, Märchen sind in Bilder gesetzte uralte Lebensweisheiten. Goethe nannte sie einstmals „Uralte Gegenwart“. Auch heute noch werden sie daher als therapeutische Geschichten gezielt zur Problembewältigung eingesetzt, z. B. in der Hypnotherapie.“
Anmeldung bis zum 25.11.25 entweder telefonisch: 06131 231100 (AB) oder per Mail: trauerwege-mainz-e.v@gmx.de.
http://www.trauerwege-mainz.de
#trauer #anmeldung