“Der Archetyp der Magierin lehrt uns etwas über die Schöpfung, über unsere Fähigkeit, etwas ins Leben zu rufen, was vorher nicht da war, und darüber, unsere Rolle als Mitschöpfer des Universums einzunehmen.“ - Carol S. Pearce
Angst ist Teil dessen, was es bedeutet, Mensch zu sein.
Konfrontiert mit Angst ist die gängige Reaktion der meisten Menschen jedoch, diese zu versuchen zu beseitigen. “Du brauchst keine Angst zu haben!” ist ein Satz, der häufig fällt, oder “Alles gut!”. Wenn Angst im Spiel ist, scheint plötzlich etwas “nicht mehr gut” zu sein. Angst wird als beunruhigend, irrational, fehl am Platz und hinderlich gesehen. Daher versuchst du, Angst zu vermeiden, so gut es geht. Oft führt das Leugnen von Angst zu Angstzuständen, Panikattacken, ständiger Sorge, Schlaflosigkeit und Verspannungen.
Ganz neutral gesehen, ist Angst neben Wut, Traurigkeit und Freude eines der vier Grundgefühle. Wenn wir davon ausgehen, dass Gefühle kein Designfehler der Schöpfung sind, sondern eine nützliche menschliche Eigenschaft, dann könnte auch die Angst einen sinnvollen Nutzen haben.
Die Absicht von Fear Club besteht darin, praktisch zu lernen, wie du deine Angst bewusst erleben und ihre kreative Energie und Informationen schöpfen kannst, um sensitiv in das lebendige Feld bisher unbekannter Möglichkeiten navigieren zu können. Ungeahnte Magie und Verbindung wird freigesetzt, wenn du nicht länger vor deiner Angst zurückschreckst und dich stattdessen in sie hinein lehnen kannst.
Wir experimentieren damit, die Angst in verschiedenen Intensitäten bewusst zu fühlen und die Erfahrung zu machen, dass es ok ist, Angst zu haben. Aus diesem Wochenende kommst du nicht als eine Frau hervor, die Angst überwunden hat, sondern als Frau, die sich ihr gestellt und die ihre Angst als Verbündete im großen Mysterium des Lebens willkommen heißt, mit ihr tanzt, von ihr schöpft und durch sie erblüht.
Bist du bereit, deine Geschichte über Angst neu zu schreiben und dich auf eine Beziehung zu dieser Urkraft in dir einzulassen?
LOGISTIK
Datum: 07. - 09. März
Zeiten:
Einführungsabend: Freitag von 19-21:30 Uhr
Wochenendtraining: Samstag von 10-18 Uhr & Sonntag von 10-14 Uhr
Ort: Spielraum, München-Planegg
Raumhalterinnnen: Qinu Stempka (https://qinu.art/) & Sophia Wegele (http://sophiawegele.org/)
Anmeldung: sophiawegele@posteo.de
Trainingsbeitrag: 250 - 350 Euro nach Selbsteinschätzung für das gesamte Training inkl. Einführungsabend. Der Einführungsabend kann jedoch auch einzeln besucht werden. (Kosten: 40-60€)
Angebot: In Kombi mit dem Rage Club am 14.+15. Februar bekommst du beide Trainings für 300 Euro.