Der Verein E.U.L.E. e.V. lädt zu einem inspirierenden Abend ein. Es stehen aktuelle gesellschaftliche Fragen rund um Eigenverantwortung, Potenzialentfaltung und die Rolle der Frau im Wandel der Zeit im Mittelpunkt.
Veranstalterin Elisabeth Kolz, Gründerin der Wohlstandsgenossenschaft und Vorsitzende von E.U.L.E. e.V., betont:
„Wenn es die Politik nicht schafft, müssen die Bürgerinnen und Bürger aktiv werden. Wir wollen zeigen, wo es hakt – und gemeinsam Lösungswege aufzeigen.“
• Veronique Wagner – Erfolgsfaktor Eigenverantwortung
Sie beleuchtet, was es bedeutet, Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen – im Beruf, im Alltag und im persönlichen Wachstum. Zudem geht sie der Frage nach, welche Denk- und Verhaltensmuster Menschen davon abhalten, ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten.
• Irini Langensiepen – Das ungenutzte Potenzial
Sie spricht darüber, warum die Potenziale von Frauen in vielen Bereichen der Gesellschaft – von Familie über Pflege bis Beruf – noch immer zu wenig gesehen und gefördert werden, und welche Folgen dies für Arbeitskräftemangel, Altersarmut und Überlastung hat.
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für gesellschaftlichen Wandel, Gleichberechtigung und Eigenverantwortung interessieren und den Dialog über neue Wege der Selbstbestimmung suchen.
Anmeldung an: elisabeth.kolz@eule-mainz.de
#anmeldung