Durch die Teillegalisierung von Cannabis haben sich seit dem 01. April 2024 auch die Anforderungen an die Suchtprävention geändert. Der Konsum von Cannabis ist gerade in der Jugend mit besonderen Risiken verbunden. Damit Eltern und Erziehungsberechtigte die nötigen Informationen zu den Themen Cannabis, Suchtprävention und den rechtlichen Veränderungen seit der Teillegalisierung erhalten, bietet die Jugend- und Drogenberatungsstelle BRÜCKE einen Elternabend mit suchtpräventiven Inhalten an.
Die Präsentation für den Elternabend geht 1,5 Stunden. Sorgeberechtigte haben vor Ort die Möglichkeit, mit Fachpersonal aus dem Bereich der Suchtprävention zu sprechen und Fragen zu stellen.
Folgende Themen behandelt:
- Allgemeine Themen zu Cannabis: Wirkung, Konsum, Risiken
- Gesetzlich veränderte Lage durch die Teillegalisierung seit 01. April 2024
- Was können Eltern tun?
- Verharmlosung vs. Dramatisierung: Wie spreche ich mit meinem Kind darüber?
Zielgruppe:
Eltern von Schüler:innen