Referent: Egbert Zwerschke
Die Digitalisierung des Gesundheitswesens entwickelt sich weiter. Deshalb finden wir: Es ist Zeit, dass wir uns mit den aktuellen Entwicklungen auseinanderzusetzen. Wir sehen zurzeit die Veränderungen von medizinischen Einrichtungen. Die Anzahl von Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) in größeren Orten nimmt zu, während die Verfügbarkeit von niedergelassenen Ärzten immer weiter abnimmt. Die Notfallpraxen werden weniger und Krankenhäuser zusammengelegt.
Patienten könnten mithilfe von digitalen Medien und Anwendungen einige Schwierigkeiten beim Zugang zu medizinischen Hilfeleistungen kompensieren oder sogar verbessern. Dies ist insbesondere für Menschen wichtig, deren Mobilität eingeschränkt ist.
Der Vortrag von Egbert Zwerschke geht auf die aktuellen Entwicklungen beim E-Rezept und der elektronischen Patientenakte (ePA) sowie einigen Gesundheits-Apps ein. Beachten Sie, dass medizinischen Fragen können nicht behandelt werden, da verweisen wir auf ärztliche Beratung.
Zugang zur Veranstaltung:
Um teilzunehmen, registrieren Sie sich bitte einmalig für diese Vortragsreihe:
https://zoom.us/meeting/register/tJwsd-2trT0sGNwiErclLlXQCT1zHqJWixdC
Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen über die Teilnahme am Meeting.
Fragen und Anregungen an: info@netzwerk-sii-bw.de.