Info-Abend der AIDS-Hilfe Mainz
Vom metabolischen Syndrom spricht man, wenn verschiedene Stoffwechselstörungen zusammen auftreten. Sie erhöhen das Risiko für Herz- Kreislauf-Erkrankungen. Typischerweise spielen folgende Faktoren eine Rolle:
Das metabolische Syndrom ist oft mit ungesunden Lebensstilfaktoren wie Übergewicht, Bewegungsmangel und ungesunder Ernährung verbunden. Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung sind wichtig, um das Risiko für schwerwiegende Gesundheitsprobleme zu verringern.
Die Therapie erfolgt idealerweise ganzheitlich und interdisziplinär. Wir werden die Ursachen und Hintergründe beleuchten und die Therapieansätze besprechen.
Referentin: Sylvia Becker-Pröbstel (Oecotrophologin und Diätassistentin)
Moderation: Annette Piecha (HIV-Hepatitis Contact / Kompetenznetz HIV/AIDS e.V.)