ohne Anmeldung
Gemeinsam mit vielen Partnern wird das Fest bereits seit 10 Jahren vom Kinderschutzbund Mainz veranstaltet, dessen Einrichtung, das Kinderhaus BLAUER ELEFANT, direkt am Goetheplatz beheimatet ist.
Anlass des Festes ist der Weltkindertag, der in Deutschland am 20. September gefeiert wird. Der Aktionstag dient dazu, wichtige Themen wie Kinderschutz und Kinderrechte in das öffentliche Bewusstsein zu rücken und auf die Bedürfnisse von Kindern aufmerksam zu machen. Der diesjährige Weltkindertag steht unter dem Motto „Jedes Kind braucht eine Zukunft“.
„Mit Blick auf die aktuellen Entwicklungen in Deutschland – die steigende Kinderarmut, den Höchststand an Kindeswohlgefährdungen oder den Kampf um die Kindergrundsicherung – sehe ich die Zukunft unserer Kinder wirklich in Gefahr“, erläutert Katharina Gutsch, Geschäftsführerin des Kinderschutzbund Mainz. „Für jedes Kind ist es enorm wichtig, eine echte und gerechte Zukunftsperspektive zu haben. Dafür setzt sich der Kinderschutzbund Mainz mit all seinen Aktivitäten tagtäglich ein.“
Bei dem Weltkindertagsfest auf dem Goetheplatz stehen daher die Kinder im Vordergrund. Für sie wird einiges geboten: an verschiedenen Ständen gibt es zahlreiche Spiel- und Bastelaktionen, bei denen die Kinder kreativ werden oder sich beim Kinderschminken oder mit Glitzertattoos verzaubern lassen können.
Außerdem gibt es mehrere Hüpfburgen sowie verschiedene Speisen- und Getränkeangebote. Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Musik von Oliver Mager, Aufführungen der Rope Skipping-Gruppe Jump Attack, Impro-Theater von „Die Affirmative“ sowie einer Selbstbehauptungsdarbietung von Empower League rundet den Familiennachmittag ab.