Die Orgelsolistin Julia Raasch präsentiert sich mit einem ganz besonderen, originellen
Programm.
Unter dem Motto „Mon orgue, c'est un orchestre!“ spielt sie einige große, bekannte Kompositionen der Weltliteratur wie z.B. die „Moldau“ von Bedřich Smetana oder den „Pilgerchor“ aus dem „Tannhäuser“ von Richard Wagner in Neubearbeitungen für die Orgel: „Es ist für mich faszinierend, wie sich das Orgel-Instrument dank geschickter Registrierung und Dynamik dem Orchesterklang annähern kann, ohne seine klangliche Individualität aufzugeben.“
Dass solche Klangbilder nicht nur mit musikalischen Adaptionen erreichbar sind bzw. dass auch originale Orgelkompositionen durchaus „orchestrale Qualität haben“ zeigt Julia Raasch im Konzert dann beispielsweise am Pièce héroïque von César Franck.
Den kurzen geistlich-dominikanischen Impuls in diesem Konzert gestaltet Pater Peter Suffel OP.
Mit Julia Raasch gastiert dieses Mal in Mainz eine zwar noch junge, aber durchaus konzert- wie wettbewerbserfahrene Solistin, die sich bereits am Vortag des Konzertes intensiv mit der Orgel in St. Bonifaz befasst, um so dem Konzertpublikum die besten Klangmöglichkeiten präsentieren zu können.
Im direkten Anschluss an die mainzer orgel komplet gibt es im Gemeindesaal von St. Bonifaz die Gelegenheit zur kurzen Begegnung bzw. zum Gespräch mit der Solistin.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind für die Pflege der Orgelmusik in St. Bonifaz gedacht.
Foto: © Sebstian Freitag
#musik #klassik #konzert