+ Opening ab 15 Uhr: mit Kaffee und Kuchen, Kaltgetränken, Infoständen, Kurzvorträgen,…
+ 15:30 – 16 Uhr kleines Tutorial über Selbstverteidigung mit Kristina Kampfsport Trainerin
+ 16:30 Uhr Salsa-Line Dance Workshop mit Barbara: Kennenlernen einfacher Grundschritte und Choreografien. Line Dance ist eine choreografierte Tanzform, bei der einzelne Tänzerinnen in Reihen und Linien vor- und nebeneinander tanzen. Daher kann ganz ohne Partnerin getanzt werden. Salsa Line Dance wird passend zur Musik in den Stilen und Rhythmen von Merengue, Salsa, Samba, Cha-Cha und Co getanzt. Keine Vorkenntnisse nötig, einfach mitmachen!
+ 19 – 23 Uhr Disco mit: DJane Løra Papi
+ Essen und Getränke
Wir haben eine Auswahl an Kuchen und ab ca. 16.00 Uhr werden Burger und vegane Würstchen frisch gegrillt (alles solange der Vorat reicht!). Es gibt eine große Auswahl an Getränken mit und ohne Alkohol – von Wein(schorle), Bier/Radler bis Softdrinks und Sekt.
+ Es gibt eine selbstorganisierte Spiel- und Bastelecke für Kinder im Grundschulalter (also bis etwa 10 Jahre).
+es gibt einen Infostand von Amnesty International. Außerdem werden die Omas gegen rechst vor Ort sein
+ „Parkbankgespräche“ mit psychologists4future am Frauenfest
Hier mehr dazu: https://www.instagram.com/psychologists4futuremainz?igsh=eXVpMTdpbTc5cnRp
+ Zelten ist auf dem Gelände nach vorheriger Absprache möglich. Bitte unbedingt vorher anmelden unter: fz@frauenzentrum-mainz.de. Bitte beachten: Das Gelände kann/darf nicht mit Autos befahren werden!
Das Sommerfest ist eine Benefizveranstaltung des Fördervereins des Frauenzentrums Mainz e. V.
Jeder Euro des Erlöses fließt in den Erhalt des Frauenzentrum Mainz.