Buchvorstellung von Simone Neusüß
Vor 500 Jahren, am 23. April 1525, brachen 200 Bauern von der Nußdorfer Kirchweih auf, um einen eigenen Bauernhaufen zu bilden und sich dem allgemeinen Aufstand für Brüderlichkeit und Freiheit anzuschließen. Das Datum markiert den Auftakt zum Pfälzischen Bauernkrieg, der im Kampf um eine gerechtere Welt auch zur Zerstörung zahlreicher Klöster und Burgen in der Region führte. Der Historische Arbeitskreis stellt eine neue Publikation zum Pfälzer Bauernkrieg vor: „Bauernkrieg zu Nußdorf angefangen“ – Beiträge zur Geschichte des Pfälzer Bauernkriegs 1525. Elf Autorinnen und Autoren beleuchten darin sowohl in wissenschaftlichen als auch in literarischen Beiträgen ganz unterschiedliche Aspekte des Themas.