Henning von Vieregge wird sein Buch, das auf seinen Tagebüchern von 1946 bis 1968 beruht, vorstellen, begleitet von Bernhard von Dadelsen, der Auszüge lesen wird.
Der Autor vergleicht das Leben der Vorgenerationen (Großeltern, Eltern, Lehrer etc.) mit dem eigenen und schlägt den Bogen immer wieder vom Individuellen zum Exemplarischen. Die Stärke des Buches liegt darin, den Blick auf das eigene Leben zu schärfen.
Eintritt frei, Spenden erbeten.
Anmeldung erbeten: christiane-schauder@t-online.de
Dr. Henning von Vieregge ist als Sozialforscher, Publizist und Lehrbeauftragter tätig – seit 2010 freiberuflich. Der studierte Politologe war Verbandsmanager, zuletzt Hauptgeschäftsführer des Gesamtverband Kommunikationsagenturen GWA, davor Geschäftsführer der Vereinigung hessischer Unternehmerverbände und Hessen Metall. Er arbeitete immer auch ehrenamtlich. Seine Publikationen drehen sich ums Altern, um bürgerschaftliches Engagement, Zivilgesellschaft, Heimat, Kirche.
#anmeldung