Es musizieren der „Handglockenchor“ Gotha unter Leitung von Matthias Eichhorn und das „Jugendstreichorchester“ Müritz unter Leitung von Frank Philipp
Zwei renommierte Orchester, die über Jahrzehnte hinweg dank ihrer erfolgreichen Jugendarbeit Konzerte im In- und Ausland bestreiten, an Wettbewerben teilnehmen und sogar CD-Produktionen gestalten konnten, musizieren in Mainz ein sehr farbiges, abwechslungsreiches Programm mit Werken von E.Grieg, J.W.Krug, O.Respighi, J.Rutter, C.Stamitz u.a.
Ganz besonders dürfen sich alle Musikliebhaber auf eine außergewöhnliche klangliche Rarität freuen, weil auch der bekannte Handglockenchor Gotha mit diesem Konzert sein Mainzer Debut gibt. Dieses Orchester, das nun schon seit knapp 40 Jahren besteht, wurde unter seinem Dirigenten Matthias Eichhorn bereits im deutschen Orchesterwettbewerb 2021 mit dem 1. Preis ausgezeichnet und erhielt seinerzeit auch einen Sonderpreis für innovative Programmgestaltung. Die instrumentale Besetzung mit Handglocken ist eigentlich sehr selten zu hören und bietet insoweit ein zusätzliches, besonderes Erlebnis für Ohren und Augen.
Ebenfalls wird an diesem Abend das Jugendstreichorchester Müritz unter der Leitung
von Frank Philipp erstmals in Mainz zu hören sein. Dieses Kammerorchester mit aktuell 35
Instrumentalisten hat sich nun schon seit über 70 Jahren zu einem beachtlichen Klangkörper entwickelt. Das Orchester wartet mit einem musikalisch breiten Repertoire aus der Bachzeit bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen auf und ist auch schon in vielen europäischen Ländern als musikalischer Botschafter aufgetreten. Sozusagen als Premiere vereinigen sich beide Klangkörper erstmals und spielen das letzte Stück im Mainzer Konzert gemeinsam.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten für die Musikförderung
Alle vier Jahre kommen rund 100 Amateurorchester aus den Bereichen der sinfonischen Musik, der Zupf-, Blas-, Akkordeonmusik und des Jazz zusammen, messen sich im Wettbewerb, gestalten Konzerte und bringen die jeweilige gastgebende Stadt zum Klingen. Zu den ausgeschriebenen Kategorien gehören Sinfonieorchester, Kammerorchester, Blasorchester, Blechbläserensemble, Posaunenchor, Zupforchester, Gitarrenensemble, Akkordeonorchester, Big Bands und Offene Besetzungen.