Informationsmesse zu ausländischen Berufsabschlüssen in Deutschland
Die Informationsmesse ist ein Angebot für Zugewanderte Menschen und interessierte Betriebe, um Informationen zu Berufsanerkennungsverfahren, Anpassungsqualifizierung sowie Förderungen im Rahmen der Qualifizierungsmaßnahmen zu erhalten. Auch über aktuelle Stellenausschreibungen von Mainzer Unternehmen können Informationen eingeholt werden.
Zu dem Thema digitale Bewerbungsverfahren wird es ab 17.00 Uhr einen Workshop für zugewanderte Frauen geben.
Mit Informations- und Beratungsständen sind u.a. vertreten: Agentur für Arbeit, Jobcenter Mainz, HWK, IHK, Ingenieurkammer, IQ Kita, ISM, MIP.
Die Anerkennung ausländischer Abschlüsse kann kompliziert und bürokratisch sein. Die Messe bietet eine direkte Gelegenheit, sich über alle Schritte des Anerkennungsprozesses, Anpassungsqualifizierungen und Berufssprachkurse zu informieren – klar und verständlich.
Mehrere Institutionen aus Rheinland-Pfalz bieten vor Ort ihre Beratung an. So können sich Besucher schnell einen Überblick über die Anerkennungsverfahren und Anpassungsqualifikationen verschaffen. Die Messe ist ein wichtiger Schritt, um Zuwanderer besser zu integrieren und Fachkräfte für Mainz zu gewinnen. Neben den Organisator:innen der Messe – Agentur für Arbeit, Jobcenter Mainz, Landeshauptstadt Mainz, – sind auch die Handwerkskammer Rheinhessen, die IHK Rheinhessen die Ingenieurkammer RLP, die Landesberatungsstelle MIP Consulting, die ISM Beratungsstelle für Gesundheits- und Pflegeberufe und die IQ Fachstelle - Qualifizierung pädagogischer Fachkräfte vertreten.
Erstmals dabei: Die Job-Wall mit Stellenangeboten von Mainzer Unternehmen und ein Workshop zum digitalen Bewerbungsverfahren, speziell für Frauen, organisiert vom Jobcenter Mainz und der Agentur für Arbeit.
Eintritt frei
Weitere Informationen erhalten Sie unter: kosvita.kalabic@stadt.mainz.de